Zwei Aspekte sind bei der Vorlage zum Thermen-Projekt nach Ansicht der Grünen positiv hervorzuheben: Zum einen, dass die Eintrittspreise für das Kommunalbad mit 3,50 € pro Besuch sehr günstig sind und dass das Bad eine Platin Zertifizierung bekommen soll. „Alles andere ist eine Katastrophe, entwickelt sich klar zum Nachteil für die Stadt und Ihre Bürger*innen. Wir fordern, dass das Thermenprojekt sofort gestoppt wird und eine alternative Planung für ein kommunales Hallenbad vorgelegt wird.“ sagt Jens Matthias, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtparlament.
Presse
2017 haben die Grünen Ladesäulen beantragt und in Folge haben die Stadtwerke bis zu 25 Ladesäulen bis Juni 2020 versprochen. Doch leider haben die Stadtwerke nicht wie versprochen geliefert. Klimafreundlicher Verkehr wird in Bad Vilbel nach wie vor ausgebremst.
Die Grünen fragen deshalb den Magistrat, wo die Ladesäulen bleiben. Im Ortsbeirat Dortelweil haben die Grünen bereits erfolgreich Ladesäulen für E-Autos und Ladeinfrastruktur für E-Bikes beantragt.
Die Grünen in Dortelweil wünschen sich ein regelmäßiges Festival in Dortelweil.
Die Initiative von Daniel Schneider war eine großartige Idee, die die Bedürfnisse nach abwechslungsreicher Kultur, gastronomischen Angeboten und Geselligkeit im Stadtteil gestillt hat.
Beide Ortsbeiratsmitglieder versichern, dass sie sich dafür einsetzen, dass dieses Format möglichst dauerhaft in Dortelweil etabliert wird.
Vorstand des Ortsverbandes neu gewählt
Die Grünen in Bad Vilbel zeigten sich über die bisher erreichten Erfolge des Ortsverbandes sehr erfreut. Dementsprechend wurde der bisherige Vorstand bestätigt und für weitere zwei Jahre gewählt. Clemens Breest ist weiterhin Vorsitzender. Sabina Eberlein ist seine Stellvertreterin und Thomas Tilse Stellvertreter und Kassierer im Vorstand. „In den zurückliegenden Jahren konnten […]
Grundstücksgeschäft Rechthienstraße
Fraktionsvorsitzender Jens Matthias
Die Stadt Bad Vilbel bietet zurzeit zwei Grundstücke zum Kauf in der Rechthienstraße an. Die kleine ungepflegte Parkanlage zwischen Bergstraße, Rechthienstraße und Hollerweg soll umgewandelt werden in Flächen für Wohnbebauung. „Wohnbebauung an dieser Stelle ist zu befürworten“, sagt Jens Matthias, Co-Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtparlament. „Die Nähe zur Innenstadt ist ein großer […]
Grüne setzen öffentliche Programmdiskussion fort
Clemens Breest, Vorsitzender
Am 10. Juni haben die Grünen in Bad Vilbel erstmals nach dem Lockdown wieder zu einer öffentlichen Veranstaltung geladen. Viele Mitglieder und etliche Gäste nutzten die Gelegenheit sich bei den Diskussionen zum Programm für die Kommunalwahl 2021 im Saal des Kultur- und Sportforums in Dortelweil zu beteiligen. „Gerade in […]
Die Grünen in Bad Vilbel sind zufrieden, wie der Niddauferweg in der Kernstadt und der Plattenweg auf dem Heilsberg ausgebaut worden sind.