Grüne begrüßen Vilcar-Angebote der Stadtwerke

Clemens Breest, Spitzenkandidat und Vorsitzender, an der neuen Station am Dortelweiler Platz fährt bereits Vilcar
Ab dem 15. Januar startet das neue Carsharing-Angebot Vilcar der Stadtwerke Bad Vilbel. 22 unterschiedliche Fahrzeuge stehen den Bürger*innen in einem engmaschigen Stationsnetz in allen Stadtteilen zur Verfügung. Die Grünen begrüßen das Engagement der Stadtwerke Bad Vilbel in diesem für sie neuem Geschäftsfeld. Clemens Breest, Vorsitzender der Grünen und einer der ersten Nutzer des Vilcar erklärt: „Für die Stadtwerke Bad Vilbel ist es in der gegenwärtigen Zeit ein mutiger Schritt. Für die Bürger*innen Bad Vilbels die günstige Alternative zum eigenen Auto. Und zusammen ergibt dies ein wichtiges Element für die notwendige Verkehrswende in Bad Vilbel.“
Carsharing vor Jahren bereits gefordert
Seit Jahren steigt die Anzahl der Autos, die Länge der Staus und die Wut über mangelnde Parkplätze. Aufgrund dieser Entwicklung hatten die Grünen bereits vor über vier Jahren mehr Carsharing-Angebote gefordert. Aufgrund der Grünen-Initiative wurde damals in Dortelweil-West unter anderem ein Carsharing-Fahrzeug am Kultur- und Sportforum zur Verfügung gestellt und dankbar angenommen. „Ein Carsharing-Fahrzeug macht jeden Zweit- oder gar Drittwagen in der Familie überflüssig und es reicht wieder ein Parkplatz pro Familie“, erläutert Kathrin Anders, Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin der Grünen.
positive Eeffekte für Verkehr, Umwelt und Klima
Die Grünen sehen in dem vielfältigen Carsharing-Angebot in Bad Vilbel die Chance, das Autoaufkommen als auch die Autonutzung zu mindern. Dadurch würde es nicht nur einen positiven Effekt für den Stadtverkehr, sondern auch für Umwelt und Klima geben. Untersuchungen zeigen, dass regelmäßige Carsharing-Nutzer*innen insgesamt weniger mit dem Auto dafür mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrad unterwegs sind. Damit Carsharing einen effektiven Beitrag zur Verkehrswende leisten kann, braucht es neben der Bereitschaft der Bürger*innen auch eine sinnvolle Ergänzung durch Angebote von Bus und Bahn sowie für den Fahrradverkehr. Clemens Breest berichtet aus eigener Erfahrung: „Bad Vilbel hat das Potential, ohne eigenes Auto vollkommen mobil sein zu können. Dieses Potential gilt es in den nächsten Jahren den Bürger*innen zu erschließen. Vilcar ist ein wichtiger Beitrag dafür.“
In Zukunft weniger Parkplatz-Bedarf
Die Grünen möchten das Carsharing-Angebot in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Parallel soll das Angebot des Vilbusses verbessert und die Radverkehrs-Infrastruktur weiter ausgebaut werden. „Das Mobilitätsangebot der Stadt soll den Besitz eines eigenen Autos, zumindest eines Zweitwagens überflüssig machen. Das entlastet den innerstädtischen Verkehr und es reicht wieder, pro Wohnung nur ein statt zwei Parkplätze vorzuhalten“, beschreibt Kathrin Anders das Grüne Mobilitätsziel.
Vilcar-Anmeldung und Informationen der Stadtwerke Bad Vilbel
Verwandte Artikel
Stöhr und Utter lassen Online-Handelsplattform für Bad Vilbel abblitzen
Belebung der Bad Vilbeler Innenstadt braucht dringend andere Politik
Kathrin Anders, MdL und Spitzenkandidatin
Die Stadtverordneten haben kürzlich 50.000 € für eine Online-Handelsplattform für die Bad Vilbeler Gewerbetreibenden beschlossen. Doch in Gesprächen mit dem Betreiber der Karbener Plattform erfuhren die Grünen, dass der CDU und FDP ein deutlich kostengünstigeres Angebot einer betriebsbereiten Online-Handelsplattform für Bad Vilbel bereits […]
Weiterlesen »
Grüne setzen sich für Belebung Gronaus ein
Die Grünen treten 2021 wieder mit drei Kandidat*innen für den Gronauer Ortsbeirat an. Ob die Situation der Nahversorgung, die fehlenden bepflanzten Grünflächen in Gronau oder der schleppende Ausbau des Nah- und Regionalverkehrs: Sie sehen viele Probleme, welche in Gronau angegangen werden müssen.
Platz 1: Brigitte Matzinger
Auf dem ersten Platz der Liste kandidiert Brigitte Matzinger. Die gebürtige […]
Weiterlesen »
Die altersfreundliche Stadt
Grüne laden zu Online-Fachgespräch mit Kordula Schulz-Asche
Kordula Schulz-Asche (Foto: Stefan Kaminski)
Die Grünen in Bad Vilbel laden Interessierte herzlich am Mittwoch, den 3. März 2021 um 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Online-Fachgespräch mit Kordula Schulz-Asche, Bundestagsabgeordnete aus dem Main-Taunus-Kreis, ein. Kordula Schulz-Asche ist Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion der Grünen.
Kathrin Anders, MdL und Spitzenkandidatin
Angesichts […]
Weiterlesen »