Grüne fordern Aufklärung über Entwicklung des Grundstücks am Dortelweiler Platz

Die Grünen im Ortsbeirat Dortelweil freuen sich darüber, dass das AGO Seniorenzentrum den Weg zwischen dem AGO Seniorenzentrum und dem Dortelweiler Platz, im Volksmund „Kastanienweg“ genannt, gereinigt, mit zwei Bänken und einer Zuwegung zum Seniorenzentrum ausgestattet hat. Ortsbeiratsmitglied Clemens Breest sieht damit eine alte Forderung der Grünen endlich erfüllt: „Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums ist der mit Kastanien gesäumte Weg ein kleines Paradies vor der eigenen Tür. Sie haben sonst keine solche grüne Insel in Laufweite und es ist auch der kürzeste und sicherste Weg zum Brunnencenter. Jedoch fehlte ihnen bisher eine Sitzgelegenheit unter den Bäumen“, und weiter schildert Breest „Wir Grünen fordern aber, dass der Magistrat endlich erklärt, was mit der gesamten Fläche zwischen Seniorenzentrum und Dortelweiler Platz geschehen soll. Für die innerörtliche Entwicklung Dortelweils und die Gewerbetreibenden ist das eine sehr drängende Frage.“

Bereits im Juni 2016 hatten die Grünen im Ortsbeirat beantragt, dass dieser Weg hergerichtet und mit Bänken ausgestattet werden sollte. Der damalige Betreiber hat den Grünen versichert, dass sie ihrerseits bereit wären von ihrem Grundstück eine Zuwegung zum Kastanienweg zu gestalten. Voraussetzung sei jedoch, dass die Stadt einwilligt. Ehrenstadtrat Minkel lehnte das Reinigen und Aufstellen von Bänken damals mit den Worten ab, dass dieses Vorhaben „wirtschaftlich hochgradig unsinnig“ sei. Doch der Ortsbeirat wollte die Möglichkeit zunächst genauer prüfen lassen. Der Magistrat blieb bei seiner ablehnenden Haltung und CDU mitsamt FDP unterwarfen sich der Magistratsräson gegen die Stimmen von Grünen und SPD.
Die Grünen im Ortsbeirat sehen es als ein wichtiges Ziel an, dass das Wegerecht zwischen Seniorenzentrum und Dortelweiler Platz mitsamt den ausgewachsenen Kastanien erhaltet bleibt. Im Bebauungsplan ist das Gebiet als Gewerbegebiet ausgewiesen. Die Fläche könnte also von der Stadt verkauft und nach derzeitigem Bebauungsplan vollständig beräumt und beispielsweise mit Industriehallen bebaut werden. „Wir Grünen in Dortelweil wünschen uns jedoch eine Mischnutzung möglichst durch heimische Gewerbetreibende und Wohnungen. Den Seniorinnen soll dabei aber der Fußweg über das Grundstück nebst Grünstreifen mit Bäumen erhalten bleiben“, schildert Thomas Stoss die Vorstellung der Grünen.

Antrag für den Ortsbeirat Dortelweil: Planungen des Magistrats zur Entwicklung des Dortelweiler Platzes und seines Umfeldes
Verwandte Artikel
Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl stellen sich vor
Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung nach und nach vor. Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 werden Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte neu gewählt. Wir treten mit einem starken Team für Bad Vilbel an und freuen uns über Ihre Stimmen für unsere Kandidatinnen und Kandidaten.
Eine erste Vorstellung unseres Teams und Prgramms haben […]
Weiterlesen »
Mit Carsharing gegen die Autoflut
Grüne begrüßen Vilcar-Angebote der Stadtwerke
Clemens Breest, Spitzenkandidat und Vorsitzender, an der neuen Station am Dortelweiler Platz fährt bereits Vilcar
Ab dem 15. Januar startet das neue Carsharing-Angebot Vilcar der Stadtwerke Bad Vilbel. 22 unterschiedliche Fahrzeuge stehen den Bürger*innen in einem engmaschigen Stationsnetz in allen Stadtteilen zur Verfügung. Die Grünen begrüßen das Engagement der Stadtwerke Bad Vilbel […]
Weiterlesen »
Kita-Eltern mit Pandemielasten nicht alleine lassen!
Kita-Gebühren sollten wie im ersten Lockdown erlassen werden
Kathrin Anders, MdL und Spitzenkandidatin
Mit der Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen und aufgrund des Personalengpasses in den städtischen Kitas wurden die Kita-Eltern gebeten, ihre Kinder möglichst zu Hause zu lassen. Eine Erstattung der Kosten wurde ihnen von der Stadt Bad Vilbel allerdings nicht in Aussicht gestellt. „Der CDU-FDP-geführte Magistrat […]
Weiterlesen »