Die Grünen in Bad Vilbel haben auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung Clemens Breest einstimmig als Vorsitzenden bestätigt. Als neue erste stellvertretende Vorsitzende ist Fiona Janus gewählt worden. Thomas Tilse gehört auch weiterhin dem Vorstand an und ist zudem als Kassierer gewählt worden. Mit diesem Team wollen die Grünen ihre erfolgreiche Entwicklung weiter fortsetzen. Im letzten Jahr konnten zahlreiche neue Mitglieder begrüßt werden. Darunter waren erfreulicherweise viele junge Menschen, die sich für eine ökologische und gerechtere Politik einsetzen wollen.
Clemens Breest erklärt die Perspektive des neuen Vorstandes wie folgt: „Nachdem die schwarzen Visionen für die Stadt alle realisiert werden, wird es Zeit für Grüne Perspektiven!“ Die CDU ist mit dem Bau einer neuen Stadthalle und der Sanierung des Kurhauses an das Ende ihrer langjährigen Vision für Bad Vilbel gekommen. Nach Jahrzehnten der Großprojekte und der Kulturentwicklung, hat sie zwar beachtliches für die Stadt erreicht, doch es fehlen ihr immer spürbarer die Antworten auf Grünflächenfraß, Verkehrskollaps und soziale Fragen. „Wir Grünen sehen die Zeit für unsere Lösungsansätze kommen. Unsere Vision für das zukünftige Bad Vilbel ist ein Dreiklang aus Grün, Mobilität und Miteinander“, erklärt der bestätigte Vorsitzende. Bad Vilbel soll durchgrünt werden, dass es auch an heißen Tagen frisch bleibt. Bad Vilbel soll durch klimafreundliche, leise und gemeinsam genutzte Verkehrsmittel wieder aufatmen und erfahrbar werden. Und in Bad Vilbel soll ein neues buntes Miteinander der Menschen auch jenseits der Vereinswelt etabliert werden.
Fiona Janus (20) ist das neue Gesicht im Vorstand. Sie studiert Politikwissenschaft und katholische Theologie. Sie tritt für einen konsequenten Umweltschutz ein und wurde durch das Vorgehen des Magistrats beim Kurpark-West politisiert. Die in Bad Vilbel aufgewachsene erklärt: „Ich bedauere sehr, dass der Kurpark-West für einen Hotelneubau abgeholzt und verkauft worden ist. Solch ein Vorgehen hat mich dazu bewogen, mich politisch zu engagieren, denn das ständige Abholzen und Bebauen von Grünflächen darf so nicht weitergehen.“
Der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden und Kassiererin Jana Peters wurde für ihre engagierte und leidenschaftliche Amtsführung gedankt. Sie wird sich weiter innerhalb der Grünen Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung einbringen. Der gelernte Diplom Volkswirt Thomas Tilse übernimmt das Amt von Peters. Der Familienvater aus Massenheim engagiert sich weiterhin für eine gute Kinderbetreuung und Schulpolitik in der Stadt.
Verwandte Artikel
Mit Baumfällungen schützt man das Stadtklima nicht
„Mit Baumfällungen schützt man das Stadtklima nicht.“ sagt Jens
Matthias, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Mit der geplanten Fällung der Bäume
vor dem Alten Rathaus und von den alten Bäumen am Niddauferweg
verschlechtert man das Stadtklima!“ Im
Hessentagskonzept hat die Stadt proklamiert, dass sie „mit dem Ausbau der
blauen und grünen Infrastruktur zur Verhinderung innerstädtischer Hitzestaus“
beitragen will. Und noch deutlicher wurde sie […]
Weiterlesen »
Haushaltsanträge zum Doppelhaushalt 2019/20
Zu dem vom Magistrat vorgelegte Haushaltsentwurf für die Jahre 2019 und 2020 hat Bündnis90/DIE GRÜNEN folgende Anträge gestellt:
Haushaltsantrag Gegen den Verkehrskollaps
Haushaltsantrag Barrierefreie Verwaltung
Haushaltsantrag Gemeinschaft gestalten
Haushaltsantrag Guter Lohn für gute Erziehungsarbeit
Haushaltsantrag Wohnraum für 2025 schaffen
Neue Bäume braucht die Stadt
Haushaltsantrag Saubere Nidda
Weiterlesen »
Georg-Büchner-Gymnasium ist „Schule mit Courage“
GRÜNE gratulieren zur Titelverleihung
Das George-Büchner-Gymnasium bekam als erste Schule in Bad
Vilbel den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Die
örtliche Landtagsabgeordnete Kathrin Anders und der Vorsitzende der Grünen in
Bad Vilbel, Clemens Breest, gratulieren der Schulgemeinde zu der
Titelverleihung. Zusammen mit Bürgermeister Dr. Stöhr und der
CDU-Fraktionsvorsitzenden Irene Utter nahmen sie als politische Vertreter*innen
der Stadt an […]
Weiterlesen »