Am vergangenen Freitag (08.01.16) hat der Wahlvorstand in Bad Vilbel alle grünen Wahlvorschläge ohne Beanstandungen einstimmig angenommen. Am 6. März werden sowohl der Bürgermeister, die Stadtverordnetenversammlung und die fünf Ortsbeiräte gewählt. Die Grünen in Bad Vilbel präsentieren den WählerInnen für jede Wahl KandidatInnen. Alle grünen KandidatInnen sind auf der Homepage (Kommunalwahl) der Vilbeler Grünen jetzt aufrufbar.
„Insgesamt haben wir ein sehr motiviertes und verjüngtes Team über die letzten Monate geformt, mit dem die politische Arbeit bereits jetzt richtig Spaß macht.“, erklärt Kathrin Anders. Und Clemens Breest ergänzt: „Gemeinsam freuen wir uns auf einen spannenden Wahlkampf. Wir werden auf jeden Fall die politische Diskussion in der Stadt durch unsere Themen befeuern.“
Clemens Breest tritt als Bürgermeisterkandidat an. Er ist der Kandidat, der mit Elan und frischen Ideen für die Stadt unterwegs ist. Für die Stadtverordnetenversammlung treten insgesamt 16 Personen an. Sie werden angeführt von der Spitzenkandidatin Kathrin Anders. Die ersten zehn Kandidaten wurden der Öffentlichkeit bereits im Oktober präsentiert. Auf einer zweiten Mitgliederversammlung wurden sechs weitere Personen gewählt. Diese unterstützen den neuen Kurs der Vilbeler Grünen und die gesetzten Themen. Sie steuern noch einmal viel Kompetenz und Erfahrung in wirtschaftlichen und sozialen Themen bei.
Auch treten bei dieser Wahl erstmals in allen fünf Ortsbeiräten grüne KandidatInnen an. Bei diesen beratenden Einrichtungen ist den Grünen eine lebendige Bürgerbeteiligung wichtiger als parteipolitische Abgrenzung. Dementsprechend finden sich – mit Ausnahme der Kernstadt – parteilose aber profilierte BürgerInnen auf den ersten Listenplätzen. Die Liste für den Heilsberg wird von Petra Schärpf angeführt. Sie engagiert sich schon seit einigen Jahren für diesen Ortsteil, zuletzt in einer Bürgerinitiative, die viel für den Heilsberg erreicht hat. In Dortelweil steht Thomas Stoss auf Listenplatz 1. Auch er ist bereits seit Jahren für Dortelweil engagiert. In Gronau führt Christian Dittmann die Ortsbeiratsliste an. Der Landschaftsökologe ist ein versierter Kenner Gronaus, der dieses Wissen in den Ortsbeirat einbringen möchte. In Massenheim steht der bekannte und vielseitig für grüne Themen engagierte Peter Paul auf Listenplatz eins. Und für den neuen Ortsbeirat Kernstadt steht mit Christopher Ralph Mallmann ein unerschrockener Streiter für lokale Anliegen bereit.

Verwandte Artikel
Stöhr und Utter lassen Online-Handelsplattform für Bad Vilbel abblitzen
Belebung der Bad Vilbeler Innenstadt braucht dringend andere Politik
Kathrin Anders, MdL und Spitzenkandidatin
Die Stadtverordneten haben kürzlich 50.000 € für eine Online-Handelsplattform für die Bad Vilbeler Gewerbetreibenden beschlossen. Doch in Gesprächen mit dem Betreiber der Karbener Plattform erfuhren die Grünen, dass der CDU und FDP ein deutlich kostengünstigeres Angebot einer betriebsbereiten Online-Handelsplattform für Bad Vilbel bereits […]
Weiterlesen »
Grüne setzen sich für Belebung Gronaus ein
Die Grünen treten 2021 wieder mit drei Kandidat*innen für den Gronauer Ortsbeirat an. Ob die Situation der Nahversorgung, die fehlenden bepflanzten Grünflächen in Gronau oder der schleppende Ausbau des Nah- und Regionalverkehrs: Sie sehen viele Probleme, welche in Gronau angegangen werden müssen.
Platz 1: Brigitte Matzinger
Auf dem ersten Platz der Liste kandidiert Brigitte Matzinger. Die gebürtige […]
Weiterlesen »
Die altersfreundliche Stadt
Grüne laden zu Online-Fachgespräch mit Kordula Schulz-Asche
Kordula Schulz-Asche (Foto: Stefan Kaminski)
Die Grünen in Bad Vilbel laden Interessierte herzlich am Mittwoch, den 3. März 2021 um 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Online-Fachgespräch mit Kordula Schulz-Asche, Bundestagsabgeordnete aus dem Main-Taunus-Kreis, ein. Kordula Schulz-Asche ist Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion der Grünen.
Kathrin Anders, MdL und Spitzenkandidatin
Angesichts […]
Weiterlesen »